Energieeffizienz
Energieeffizienz gewinnt für Unternehmen immer mehr an Relevanz, da sich mit dem effizienten Einsatz von Ressourcen erheblich Kosten reduzieren lassen. Für Kinobetriebe gibt es eine große Bandbreite an Maßnahmen und Lösungen, die sich sowohl ökonomisch als ökologisch auszahlen.
Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heinzungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Best Practice: Abaton Kino optimiert Heizungsanlage mit neuem Brennwertkessel
Dank dem Austausch seines alten Heizkessel kann das Abaton Kino künftig rund zehn bis 20 Prozent seiner Heizkosten einsparen. Der neu eingebaute Brennwertkessel besitzt nicht nur einen höheren Wirkungsgrad, sondern ermöglicht auch eine gezielte Steuerung der ausgewählten Heizkreise.
Weiterlesen
Best Practice: Cine 5 heizt mit Erdwärme
Im Cine 5 in Asbach ist die Energiewende bereits Realität. Das Kino wird mit Erdwärme beheizt und das Wärmepumensystem bezieht seinen Strom aus der hauseigenen Photovoltaik-Anlage. Dadurch kann die Heizung klimaneutral arbeiten, was sowohl Kosten als auch CO2-Emissionen spart.
Weiterlesen
Kreislaufwirtschaft im Kino: Dämmplatten aus Popcorn
Popcorn-Reste, die im Kino bisher in der Biotonne gelandet sind, können im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu Produkten wie Dämmplatten verarbeitet werden. Der Göttinger Prof. Dr. Alireza Kharazipour hat ein Verfahren entwickelt, um Popcorn als umweltschonenden Werkstoff einzusetzen, der feuerfest ist und bessere Dämmwerte als Styropor besitzt.
Weiterlesen
Klimafreundliche Fertigung von Lüftungsanlagen
In der im Allgäu ansässigen Green Factory werden die gesamten Produktionsabläufe mit Energie aus erneuerbaren Quellen gespeist. In dem 18.000 m2 großen Produktions- und Bürogebäude werden unter anderem Luftkanäle und Rohrleitungssysteme für Klima- und Lüftungsanlagen gefertigt.
Weiterlesen
Neue Effizienzanforderungen an Elektrogräte
Mit der Einführung der neuen EU-Ökodesign-Richtlinie soll der Hardware-Obsoleszenz eine Ende bereitet werden. Ab dem 1. März 2021 sind Hersteller von Elektrogeräten dazu verpflichtet eine Reparierbarkeit zu gewährleisten, indem sie Ersatzteile und Reparaturanleitungen zur Verfügung stellen. Auch die EU-Energielabel sind neu klassifiziert worden.
Weiterlesen