Mehr Mittel für die Gebäudesanierung
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat zusätzliche Gelder für die Gebäudeförderprogramme des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWI) bewilligt. Die Mittel für das CO2-Gebäudesanierungsprogramm und das Marktanreizprogramm (MAP) für Erneuerbare Energien werden im laufenden Jahr um rund weitere 2,2 Mrd. Euro aufgestockt.
Weiterlesen
Energieaudit
Durch das Energieaudit wird festgestellt, wie viel Energie an welchen Stellen im Unternehmen verbraucht wird und in welchen Bereichen es Einsparpotenziale gibt.
Weiterlesen
Energieausweis
Die derzeitige Fassung der Energieeinsparverordnung (EnEV), die am 1. Mai 2014 in Kraft getreten ist, schreibt vor, dass bei Verkauf oder Vermietung von Immobilien ein Energieausweis auszuhändigen ist. Der Energieausweis soll helfen, die künftigen Energiekosten der Immobilie abzuschätzen. Darüber hinaus besteht mitunter eine Aushangpflicht.
Weiterlesen
Gebäude verbrauchen mehr als ein Drittel der Energie
Der Kampf gegen den Klimawandel beginnt zu Hause – und im Kino. Gebäude haben einen wesentlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf und an den Treibhausgasemissionen in Deutschland.
Weiterlesen