Fenster mit Wärmeschutzverglasungen
Eine Wärmeschutzverglasung, bei der
zwei oder mehrere Glasscheiben hintereinander in
einem Fenster verbaut werden, erhöht den Wärme- und Schallschutz.
Weiterlesen
Energetische Gebäudeanalyse
Bei einer energetischen Gebäudeanalyse wird geprüft, welche Maßnahmen wirtschaftlich und effizient für das Gebäude sind. Dabei wird betrachtet, wie die Verluste des Baukörpers und der Anlagentechnik im Verhältnis zueinander stehen.
Weiterlesen
Fördermittelrechner für Gründächer
In Hamburg werden Dachbegrünungen mit öffentlichen Zuschüssen gefördert. Zudem wird durch diese Maßnahme die Niederschlagswassergebühr für Gründachflächen reduziert.
Weiterlesen
Studie zur ökonomischen Bewertung von Gründächern
Laut einer Studie der HafenCity Universität in Hamburg verbessert ein Gründach die energetische Leistung des Gebäudes. Die Vegetations- und Substratschicht bietet einen nachhaltigen Schutz für die darunter liegende Dachabdichtung.
Weiterlesen
Gründach
Ein Gründach ist eine Investition, die sich in vielerlei Hinsicht rechnet. Ein bepflanztes Dach verbessert die energetische Leistung eines Gebäudes, da es eine Dämmwirkung besitzt.
Weiterlesen