Energy Efficiency Award: „Think big!“
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verleiht den Energy Efficiency Award (EEA), um den sich Unternehmen aller Branchen bewerben können, die mit kreativen Projekten und Konzepten ihre Energieeffizienz steigern. Im Fokus stehen Projekte zur Energie- und CO2-Einsparung sowie Konzepte, die aufzeigen, wie der Weg in die Klimaneutralität gelingen kann.
Weiterlesen
Best Practice: Energetische Sanierung im Oscar-Lichtspielhaus
Dank der Kombination von einer Lüftungs- und Klimaanlage mit Wärmerückgewinnung und Luftwärmepumpe, Dämmung der Fassade sowie einer Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher kann das Oscar-Kulturspielhaus in Osterholz-Scharmbeck nicht nur erheblich seinen CO2-Fußabdruck senken, sondern mindestens die Hälfte seiner Energiekosten einsparen.
Weiterlesen
Best Practice: Casablanca heizt mit der Klima- und Lüftungsanlage
Mit Hilfe einer Klimabilanzierung hat das Casablanca Filmkunsttheater in Nürnberg die durch den Kinobetrieb verursachten CO2-Emissionen berechnet. Bereits nach der Erneuerung der Lüftungsanlage im oberen Saal sind die Heizkosten um 20 Prozent gesunken. Mit der neuen Klima- und Lüftungsanlage kann das Kino die Bedarfsspitzen der Heizung abdecken.
Weiterlesen
Klimafreundliche Fertigung von Lüftungsanlagen
In der im Allgäu ansässigen Green Factory werden die gesamten Produktionsabläufe mit Energie aus erneuerbaren Quellen gespeist. In dem 18.000 m2 großen Produktions- und Bürogebäude werden unter anderem Luftkanäle und Rohrleitungssysteme für Klima- und Lüftungsanlagen gefertigt.
Weiterlesen
Best Practice: Moderne Lüftungsanlage im Oscar Kulturspielhaus in Osterholz-Scharmbeck
Dank dem Einbau einer neuen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung lassen sich die Energiekosten im Oscar Kulturspielhaus in Osterholz-Scharmbeck erheblich senken. Realisiert worden ist die Maßnahme mit Unterstützung des Zukunftsprogramms Kino, die dem Filmtheaterbetrieb diese Investition ermöglicht hat.
Weiterlesen