Energieeffizienz
Energieeffizienz gewinnt für Unternehmen immer mehr an Relevanz, da sich mit dem effizienten Einsatz von Ressourcen erheblich Kosten reduzieren lassen. Für Kinobetriebe gibt es eine große Bandbreite an Maßnahmen und Lösungen, die sich sowohl ökonomisch als ökologisch auszahlen.
Energieeffizienz
Ob Gebäudesanierung, Austausch der Heinzungsanlage, Optimierung der Lüftungsanlage, Installation von Präsenzmeldern und Zeitschaltuhren, Einsatz von LED-Beleuchtung oder wassersparende Armaturen. Investitionen, mit denen sich die Energieeeffizienz steigern lässt, amortisieren sich kurz- oder mittelfristig in Form von geringeren Betriebskosten.
Weiterlesen
Best Practice: Cinexx Hachenburg setzt auf Parkplatz mit Ökostrom-Tankstelle
Das Cinexx Hachenburg bietet seinen Kinobesucher*nnen den Service an, ihr Elektroauto auf dem direkt gegenüber liegenden Parkplatz mit Ökostrom zu laden. Elektrofahrzeuge können an der Ladesäule mit den Steckersystemen Schuko 16A und CEE 32A aufgeladen werden.
Weiterlesen
Naturdämmstoffe wie Zellulose, Seegras und Flachs halten Bauvorschriften stand
Der Einsatz von organischen, recyclingfähigen Rohstoffen gewinnt auch in der Baubranche eine größere Bedeutung. Bisher war der Einsatz von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Hanf, Jute, Flachs, Stroh, Seegras, Wiesengras, Kork oder Schilf in baurechtlichen Vorschriften und Normen nicht berücksichtigt oder erforderte umfangreiche Bauteilprüfungen.
Weiterlesen
Förderung für Lüftungsanlagen in nicht-kommerziellen Filmtheatern
Kommunale Kinos, nicht-kommerzielle Filmtheater sowie filmkulturelle Initiativen, die überwiegend öffentlich finanziert werden und nicht wirtschaftlich tätig sind, können bei der BAFA finanzielle Unterstützung für die Modernisierung ihrer Lüftungsanlage beantragen.
Weiterlesen
BMU plant Energieausweis für Rechenzentren
Ob digitales Ticketing, Kundenkommunikation via App, Videokonferenzen mit Branchenkollegen oder Filmbelieferung per Internet – die digitale Datenkommunikation ist auch im Kinobereich weiter auf dem Vormarsch. Zu den CO2-Emissionen, die unmittelbar durch den Kinobetrieb verursacht werden, kommt der ökologische Fußabdruck durch die digitale Datennutzung hinzu.
Weiterlesen
Fluchtwegleuchten mit LED-Lampen
Die Kennzeichnung von Notausgängen mit Fluchtwegleuchten sind in Versammlungsstätten wie Kinos gesetzlich vorgeschrieben. Für Fluchtwegleuchten werden sofort einsatzbereite Komplettsysteme angeboten, in denen sich die eingebauten LED-Lampen allerdings oftmals nicht austauschen lassen.
Weiterlesen